Mark Twain

Kurzbiographie

Mark Twain wurde am 30. November 1835 mit dem bürgerlichen Namen Samuel Langhorne Clemens in Florida, Missouri, geboren. Sein Leben war größtenteils geprägt von finanziellen Schwierigkeiten und Reisen an verschiedene Orte innerhalb der USA und Europa.

Als Mark Twain elf Jahre alt war, verstarb sein Vater, weshalb es sich seine Familie nicht mehr leisten konnte, ihn zur Schule zu schicken. Stattdessen absolvierte Mark eine Ausbildung als Schriftsetzer bei der Zeitung Missouri Courier.

Von 1857 bis 1860 arbeitete er als Schiffslotse, wurde aber durch den Sezessionskrieg arbeitslos und arbeitete kurze Zeit im Westen der USA als Goldgräber. Aus finanziellen Gründen gab er auch diese Arbeit auf und schrieb ab 1862 für die Zeitung Territorial Enterprise in Virginia, Nevada.

1863 verwendete er erstmals das Pseudonym Mark Twain, was in der Seemannssprache so viel wie „zwei Faden Wassertiefe“ bedeutet.

1864 zog Mark Twain nach San Francisco und heiratete sechs Jahre später Olivia Langdon, mit der er vier Kinder bekam. 17 Jahre lebte er als erfolgreicher Autor in Connecticut, wobei ihn seine Arbeitserfahrungen als Schiffslotse, Goldgräber und Journalist stark beeinflussten.

1894 ging Twain auf eine weltweite Lesereise, da ein von ihm mitbegründeter Verlag Konkurs anmelden musste und er auf diese Art Schulden abbauen konnte. Am 21. April 1910 starb Mark Twain als angesehener Autor in Redding, Connecticut.

Quelle: Learnattack