Charles Baudelaire

Kurzbiographie

Charles Baudelaire wurde am 9. April 1821 in Paris, Frankreich, als Sohn des hochrangigen Beamten und Hobbykünstlers François Baudelaire und seiner Frau Caroline geboren. Nach dem Tod von François heiratete Caroline 1827 Oberstleutnant Jacques Aupick, der später ein prominenter Botschafter wurde.

Als junger Mann studierte Baudelaire Rechtswissenschaften am Lycée Louis-le-Grand. Unzufrieden mit seiner Berufswahl begann er täglich zu trinken, Prostituierte einzustellen und erhebliche Schulden zu machen. Nach seinem Abschluss im Jahr 1839 entschied sich Baudelaire, das Recht nicht weiter zu verfolgen, und wandte sich stattdessen einer Karriere in der Literatur zu.

Im Jahr 1841 Baudelaire’Sein Stiefvater schickte ihn auf eine Reise nach Indien, um seinen Stiefsohn umzuleiten’s Energie. Die Themen Meer, Segeln und exotische Häfen, die in Baudelaire auftauchten’S spätere Gedichte waren weitgehend von dieser Erfahrung inspiriert. Nach seiner Rückkehr nach Paris freundete sich Baudelaire mit anderen Autoren und Künstlern an. Er begann auch eine lebenslange Beziehung mit Jeanne Duval. Als seine Eltern die Kopplung ablehnten, versuchte ein verstörter Baudelaire Selbstmord.

Baudelaire begann bald, sein Schreiben zu veröffentlichen. Seine erste veröffentlichte Arbeit war eine 1845 erschienene Kunstrezension, die sofort Aufmerksamkeit auf sich zog. Viele seiner kritischen Meinungen, einschließlich seiner Verfechter von Delacroix, waren kühn und prophetisch. 1846 verfasste Baudelaire seine zweite Rezension und etablierte sich als Verfechter der Romantik.

Baudelaire kämpfte sein ganzes Erwachsenenleben lang mit schlechter Gesundheit und drängenden Schulden. Er zog häufig um, um den Gläubigern zu entkommen, was es schwierig machte, sich einem Projekt zu widmen. Es gelang ihm jedoch, Übersetzungen von Erzählungen von Edgar Allan Poe zu produzieren, deren Werk er sehr bewunderte, und die Gedichte zu schreiben, für die er später bekannt werden sollte.

Baudelaire erlitt 1866 einen schweren Schlaganfall. Die letzten Monate seines Lebens verbrachte er in einem halb gelähmten Zustand in Brüssel und Paris, wo er am 31. August 1867 starb. Baudelaire wurde auf dem Friedhof Montparnasse in Paris beigesetzt. Viele seiner Werke wurden posthum veröffentlicht, so dass seine Mutter seine Schulden begleichen konnte.

Quelle: SwashVillage