In einer kleinen Stadt, nicht weit von hier, lebte ein junges Mädchen von fünfzehn Jahren namens Paula. Sie war ein ganz normales Mädchen, das ins Gymnasium ging und Ethik als Fach besonders mochte. Mit ihren Freunden lachte und kabbelte sie sich, wie man halt mit Freunden so umgeht. Doch trotz der fröhlichen Momente, die sie erlebte, spürte sie oft eine Leere in sich – das Gefühl, dass das Leben mehr sein musste, als das, was sie sah und erlebte. Etwas fehlte, und Paula wusste nicht genau, was es war.
An einem Abend, als der Himmel sich in sanfte Farben tauchte und die letzten Sonnenstrahlen in ihr Zimmer fielen, spürte sie plötzlich, dass sich etwas veränderte. Sie sah etwas, was sie nie mehr vergessen konnte. Es war ein Regenbogen, der vor ihrem Fenster erschien und er war anders als alle, die sie je gesehen hatte. Kein strahlendes Spektrum – nur Blau, Grün und Gelb. Es war, als ob der Regenbogen ein Geheimnis verbarg, das nur sie sehen konnte. Paula starrte hin, und sie versuchte, das Unmögliche zu begreifen. Er hatte nur drei Farben – Blau, Grün und Gelb. Fasziniert starrte Paula auf dieses ungewöhnliche Schauspiel und spürte, dass etwas Zauberisches daran war. Plötzlich hörte sie eine Stimme, die sie sanft rief.
„Paula“, sagte die Stimme, „bist du bereit, den wahren Weg des Lebens zu gehen?“
Paula zuckte zusammen und sah sich erschrocken um. Niemand war da. Nur der Regenbogen. „Was… was meinst du?“ Die Stimme sprach weiter, als ob sie direkt in ihrem Herzen erklang: „Das was du hier siehst ist die Seelenbrücke, die dir den Weg zur deiner Selbstenddeckung und deiner mögliche Transformation zeigt. Doch um sie zu überqueren, musst du mehr verstehen – du musst die Farben in deinem Herzen erwecken.“
Paula fühlte ein Zittern. Ihr Herz klopfte schneller. Farben? Was hatte das zu bedeuten? Sie fühlte, dass es wichtig war, aber auch verwirrend. „Die Farben?“ fragte Paula verwirrt. „Was meinst du damit?“
„Die Farben des Regenbogens“, erklärte die Stimme. „Der Regenbogen ist nicht nur ein Zeichen am Himmel, sondern auch ein Symbol für den inneren Weg, den alle Menschen gehen müssen.“
„Die Farben des Regenbogens“, fuhr die Stimme fort. „Blau, Grün, Gelb… Sie sind nicht nur Farben am Himmel, sondern auch Teile von dir, aber nicht viele sehen ihn so wie du ihn zu sehen bekamst. Die Seelenbrücke ist der Übergang von der Unklarheit zur Weisheit, von der Oberflächlichkeit zu einer tieferen Erkenntnis. Um diese Seelenbrücke zu überqueren, musst du diese drei Farben verstehen und sie in deinem Leben verwirklichen. Jeder Mensch trägt diese Farben in sich, seit dem Moment seiner Geburt, leider erkennen viel zu wenige sie. Doch du, Paula, sollst lernen, sie bewusst zu erkennen und zu leben.“
Paula begriff, dass dies eine besondere Reise war, auf die sie sich begeben musste, um die Antworten zu finden, die sie suchte. Sie begann, über die Farben nachzudenken.
Die erste Farbe war Blau. Es war die Farbe des Himmels, der Luft, der Freiheit. Die Stimme erklärte: „Blau ist die Farbe des Anfangs, Blau ist der Beginn, die Reise zu dir selbst. Sie steht für das Streben nach Wahrheit und Selbstfindung. Du musst lernen, dich selbst zu erkennen und deine eigene Identität zu entfalten. Dies ist der erste Schritt, um die Seelenbrücke zu betreten – die Reise beginnt in deinem Geist. Blau ist der Ursprung des Bewusstseins.“
Paula hatte oft das Gefühl, sich selbst nicht ganz begreifen zu können, fühlte aber nun, wie ihre Gedanken klarer wurden. Sie verstand, dass es nicht nur um das ging, was sie täglich tat, sondern um das, was sie dachte und fühlte. Das Blau symbolisierte den ersten Schritt auf der Seelenbrücke – die Erkenntnis des eigenen Selbst und der Beginn ihres inneren Wachstums.
„Die zweite Farbe ist Grün“, sagte die Stimme weiter. „Grün steht für Wachstum, für das Leben in dir. Es ist die Verbindung zu deinen Gefühlen und deinem Körper.“
Die Farbe Grün ist die Farbe der Natur, des Wachstums und der Veränderung. „Grün“, sprach die Stimme, „steht für das Element Wasser. Es ist die Verbindung zu deinen Gefühlen, deinen inneren Bedürfnissen und deinem Körper. Grün hilft dir, den Fluss von Energie und Emotionen in dir zu verstehen. Du musst lernen, auf dich selbst zu hören, auf das, was du fühlst, und was dein Körper dir sagt, auf deine Gefühle zu hören, sie zu achten und zu pflegen.“ Und ihr wurde bewusst wie oft sie vergessen hatte, auf das zu hören, was in ihr war. Häufig hatte sie ihre eigenen Bedürfnisse überhört.
Paula spürte eine tiefe Ruhe in sich aufsteigen. Sie verstand nun, dass die Seelenbrücke nicht nur eine geistige Reise war, sondern dass sie auch den emotionalen und körperlichen Aspekt ihres Seins mit einbeziehen musste. Grün lehrte sie, dass der Weg über die Brücke auch bedeutet, mit dem eigenen Körper und den eigenen Gefühlen in Einklang zu kommen.
Und dann kam die dritte Farbe: Gelb. Es war die Farbe des Lichts, der Sonne, der Klarheit und der Weisheit. „Es ist das Wissen das in dir ist“. „Gelb“, sagte die Stimme, „steht für das Keimblatt der Struktur. Es symbolisiert deinen Körper, das Fundament deiner Existenz. Es ist der Bereich der Handlung, der Entscheidung, der Verantwortung. Gelb lehrt dich, wie du deinen Körper erhältst und deinen Platz in der Welt behauptest.“
Paula dachte an die Momente, in denen sie sich hilflos gefühlt hatte, in denen sie nicht wusste, wie sie Pflichten übernehmen sollte. Doch jetzt spürte sie, dass es nicht um Perfektion ging, sondern um das Handeln, um die Bereitschaft, etwas zu verändern. Sie verstand nun, dass jede Farbe der Seelenbrücke nicht nur als ein beziehungsloses Konzept zu begreifen war, sondern als ein praktischer Teil ihrer täglichen Erfahrung. Blau war die geistige Klarheit, Grün die emotionale und körperliche Balance, und Gelb war die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und im Einklang mit der Welt zu handeln.
Doch die Stimme sprach weiter und warnte sie: „Die Seelenbrücke ist nicht einfach zu überqueren. Du musst mehr tun, als nur diese Farben zu erkennen. Du musst sie in deinem Leben lebendig machen – durch deine Taten, deine Gedanken und deine Gefühle.“
„Aber wie kann ich das tun?“ fragte Paula.
„Es gibt noch eine letzte Farbe“, sagte die Stimme. „Die letzte Farbe, die du in dein Leben einfließen lassen musst, ist Rot. Rot steht für die Kraft von Liebe und Gerechtigkeit. Du musst in deinem Leben Liebe und Verantwortung miteinander verbinden – die wahre Liebe, die nicht nur aus Worten besteht, sondern aus Taten, aus der Achtung vor dir selbst und vor anderen. Du musst die Gerechtigkeit leben, die du dir für die Welt wünschst.“
„Bist du bereit, diese Farben in deinem Leben lebendig zu machen?“ fragte die Stimme.
Paula wusste, dass sie vor der größten Herausforderung stand. Doch sie fühlte sich bereit. Sie verstand jetzt, dass der wahre Weg über die Seelenbrücke nicht nur von äußeren Umständen bestimmt wurde, sondern von innen – von ihrem eigenen Herzen und ihrer Seele. Sie musste lernen, die Farben in sich selbst zu sehen und sie in jedem Moment ihres Lebens lebendig werden zu lassen.
Mit dieser Erkenntnis machte sich Paula auf, die Seelenbrücke zu betreten. Sie wusste, dass der Weg nicht einfach sein würde, aber sie hatte nun die Werkzeuge, die sie brauchte, um in Liebe und Weisheit zu wachsen. Sie würde lernen, sich selbst zu verstehen, sich zu lieben und für das Wohl aller zu handeln.
Ihre Freunde und Freundinnen erlebten eine neue Paula, die mit ihnen gemeinsam ihre Erlebnisse mit dem Regenbogen der Seelenbrücke teilte.
Und so lebte Paula fortan ihr Leben, getragen von den Farben des Regenbogens in ihrem Herzen – in Blau, Grün, Gelb und Rot. Sie wusste, dass sie nie allein war, solange sie die Seelenbrücke in sich trug. Denn jede Farbe symbolisierte einen Teil ihres Wesens und ihre Verbindung zu der Welt, die sie umgab.
ENDE?
Die Seelenbrücke und der Regenbogen stehen symbolisch für den inneren Weg der Selbstentdeckung und Transformation. Sie erinnern uns daran, dass wahres Wachstum aus der Balance zwischen Geist, Körper und Emotionen entsteht. Indem Paula die Farben des Regenbogens in ihrem Leben lebendig macht, erkennt sie, dass Liebe, Verantwortung und Weisheit die Schlüssel sind, um sich selbst zu verstehen und die Welt positiv zu beeinflussen.
Mit freundlicher Genehmigung des Autors Klaus Adolf Kreuzer