Mainz, die uralte Römerstadt nahe dem Zusammenströmen des Rhein und Main, von welch letzterem sie den Namen hat, wurde auch, gleich der aurea Roma, golden genannt, und eine angebaute Berghöhe über der Stadt empfing den Namen die goldne Luft. Viele haltlose Fabeln sind aufgebracht worden, wovon der Name der Stadt herzuleiten, während doch nichts näher lag als der Nachbarstrom. Die Römer gründeten dort Werke, deren Trümmer noch sichtbar sind, deren Name noch forthallt. Ein noch dauerbareres Werk, das Christentum, in Mainz eingeführt und befestigt, führte die Stadt zu hoher Blüte. Winfried Bonifatius wurde der erste Erzbischof zu Mainz, durch ihn und seinen mächtigen Einfluß ward der Grund gelegt, daß der Erzbischofsstuhl in dieser Stadt der bedeutendste in Deutschland wurde und daß der Erzbischof von Mainz später zugleich des Reiches Kurfürst, der erste Mann nach dem Kaiser war. Doch soll Winfried nicht allezeit die Pracht und Macht gutgeheißen haben, die in der Kirche immer höher stieg, sondern vielmehr gesagt und geklagt haben: Vordessen waren die Priester golden und bedienten sich hölzerner Kelche, in unsern Zeiten aber bedienen sich hölzerne Priester goldner Kelche – und Spruch wie Sache vererbten sich so fort durch alle kommenden Zeiten, nicht nur im goldnen Mainz.
Das goldene Mainz

Unsere Leserwertung
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Neue Verkörperungen
- Der schwarze Ritter 25. April 2025
- An den Geliebten 21. April 2025
- Der Buttermilchturm 21. April 2025
- Sehnsucht 19. April 2025
- Die Gegensteine 15. April 2025
- Grün sind meine Kleider… 13. April 2025
Verkörperungen
Beliebteste Verkörperungen
- Dann gibt es nur eins! (941)
- Die Ordnung der Natur (672)
- Legende der Prinzessin von Guatavita (669)
- Wie das Krokodil zu seinen Zähnen kam (600)
- Zwei Bäume (594)
- Die Bürgschaft (585)
- Die Nacht (575)
- Das Mädchen, das aus der Höhe kam (575)
- Die vier Freunde (569)
- Vom dummen Honza (563)
Impulse
Achim von Arnim (4)
Ada Christen (4)
Aesop (7)
Anna Ritter (4)
Annette von Droste-Hülshoff (6)
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (4)
Balladen (4)
Bettina von Arnim (4)
Betty Paoli (4)
Brüder Grimm (18)
Christian Morgenstern (4)
Detlev von Liliencron (4)
Deutsche Märchen (33)
Deutsche Sagen und Fabeln (28)
Erzählungen (8)
Fabeln (3)
Friedrich Gottlieb Klopstock (3)
Friedrich Rückert (4)
Friedrich Schiller (11)
Friedrich Schlegel (5)
Gedichte (181)
Georg Büchner (4)
Gottfried August Bürger (3)
Gottfried Keller (3)
Hans Christian Andersen (6)
Heinrich Heine (5)
Heinrich von Kleist (3)
Joachim Ringelnatz (4)
Johann Gottfried Herder (3)
Johann Wolfgang von Goethe (10)
Karl Simrock (5)
Louise Aston (4)
Ludwig Bechstein (11)
Luise Hensel (3)
Matthias Claudius (4)
Märchen (60)
Märchen aus aller Welt (27)
Novalis (5)
Sagen (53)
Sagen und Fabeln aus aller Welt (28)
Theodor Fontane (4)
Theodor Storm (4)
Wilhelm Busch (4)
Wilhelm Hauff (3)
Wolfgang Borchert (3)